
März 2017
Das Wandern ist des Esels Lust.
Wie motiviert man seine vier Kinder dazu, im Sommer fünf Tage durch die Berge Südfrankreichs zu spazieren? Mit einem tierisch niedlichen Begleiter. So wie unsere Autorin.
Wie motiviert man seine vier Kinder dazu, im Sommer fünf Tage durch die Berge Südfrankreichs zu spazieren? Mit einem tierisch niedlichen Begleiter. So wie unsere Autorin.
Paul ist Irinas große Liebe. Sie heiraten, sind glücklich. Bis er ihr eines Tages gesteht, dass er eine Geschlechtsumwandlung plant. Irina fällt aus allen Wolken. Wie das Geständnis ihre Liebe verändert, erzählt sie hier.
Stephanie hat einen aufgeweckten kleinen Sohn. Sie geht mit ihm in die Kita und auf den Spielplatz, sie kocht für ihn und bringt ihn ins Bett. Manche sagen, das dürfe alles nicht sein. Denn Stephanie ist geistig behindert.
Ein Elternteil wird zum Pflegefall. Für viele ein unerträglicher Gedanke. Für Sandra wurde er Realität. Ihre Mutter ist nach einem Schlaganfall auf fremde Hilfe angwiesen. Sie ins Heim zu geben, kam für die Tochter nicht in Frage. Protokoll einer auf den Kopf gestellten Beziehung.
Sie hatte einen Job, sie hatte einen Mann, sie hatte ein glückliches Zuhause. Doch dann änderte sich alles von Grund auf: Das Geld reicht Manuela und ihren beiden Töchtern heute nicht mehr zum Leben. Ein Schicksal in Deutschland - mitten unter uns.
Kurz nach ihrer Geburt wurde Kathrin Schüll, 29, zur Adoption freigegeben. Hier erzählt sie, wie sie ihre Mutter nach langer Suche wiederfand – auf Facebook.
Bullerbü-Dörfer, Elche und Einsamkeit – unsere Autorin fand bei einer Wohnmobilreise durch Småland und den Westen tatsächlich das Klischee. Und die eigene Kindheit auf wunderbare Weise wiederbelebt.
Auf einem Rastplatz endet Lydias Kindheit. Ihre Mutter lässt sie mit der kleinen Schwester zurück, um ein neues Leben zu beginnen. Die heute 24-Jährige erzählt, wie man weiterleben kann mit dem vernichtenden Gefühl, unerwünscht auf der Welt zu sein.
Schroffe Berge, funkelnde Gletscher, einsame Hochebenen: Nirgendwo lässt sich die Wildnis so schön genießen wie in Norwegen. Unsere Autorin Elisabeth Hussendörfer wagte sich mit ihrer Familie auf Trekking-Tour ins Nordland – Hüttenromantik und Mittelalter-Feeling inklusive.
Tims Geschichte rührt zu Tränen: Der Junge überlebte seine Abtreibung – mit schweren gesundheitlichen Folgen. Dass er heute glücklich ist, verdankt er der hingebungsvollen Liebe seiner Pflegeeltern.
Schneeschuhwanderungen statt Pistengedrängel. Bauernhäuser statt Bettenburgen, Hüttenromantik statt Apres-Trubel: Im Bregenzer Wald im österreichischen Vorarlberg erlebt man Skiurlaub der entschleunigten Art.
Sie hatte immer Beziehungen zu Männern. Doch plötzlich begehrt sie ihre beste Freundin. Was das bedeutet? Sara, 34, weiß nur eins: Es gibt da eine Erfahrung, die gemacht werden will...
In der Liebe liegt die Kraft und der Schlüssel zum wahren Glück, weiß der Dalai Lama. Wie Sie die Erkenntnisse des Buddhismus für mehr Verständnis, Stabilität und Leidenschaft in Ihrer Beziehung nutzen können. Das Dalai-Lama-Prinzip für Paare bereitet Ihnen den Weg zum wahren Glück.
Erst der Schock, dann der Eingriff. Und danach: Erleicherung? Leere? Trauer? Zwei Frauen erzählen.
Berglandschaften wie im Fantasy-Film, mystische Seen, weiße Strände - Schottlands Reiz liegt aber nicht nur an der wilden, wundersamen Natur. Sondern auch am liebenswert-schrulligen Mix aus Gestern und Heute.
Eine Familie, die durch die Wirtschaftskrise in die Armut gestürzt wurde. Ein Paar, bei dem die Finanzen ungleicher nicht verteilt sein könnten: Das Thema Geld kann schnell zum Streitpunkt werden. Wie Paare es schaffen, ihre Beziehung davor zu schützen.
Wo sich Bär und Biber Gute Nacht sagen: ein Trip mit Mann, Kind und Camper durch Nova Scotia und Neufundland.
Frust im Job? Wie Sie Stress, Pleiten und Niederlagen nutzen können - für mehr Spaß, Erfolg und Zufriedenheit.
Wir reisen mit emotionalem Gepäck ins Land der Romantik - denn unsere Eltern prägen unseren Beziehungsstil, lange bevor wir uns das erste Mal verlieben. Wer sich seine Muster bewusst macht, kann die Partnerschaft bereichern.
„Ich will so bleiben, wie ich bin!" heißt es in der Werbung. Wollen wir das wirklich? Was, wenn plötzlich der Wunsch aufkommt, etwas ganz Neues auszuprobieren? Dem Leben eine Kurskorrektur zu verpassen? Bevor aus der kleinen Unzufriedenheit eine große Krise wird! Fünf Frauen sind aufgebrochen und haben es nicht bereut.